

Balous Diamond

Über Balous Diamond
Springstar mit hocherfolgreicher Nachzucht
Nach hoch erfolgreichen Jahren in den USA steht Balous Diamond nun endlich wieder unseren Züchter hier zur Verfügung. Unter Gavin Moylan/CAN verbuchte dieser ungemein drahtige Sportler internationale Parcourserfolge bis 1,50 Meter und gehörte in den Großen Preisen und Hauptspringen in Wellington, Tryon, Traverse City und Rockwood zu den Besten. Balous Diamond startete seine Karriere mit seiner Körung 2012 in Münster-Handorf. Anschließend absolvierte er dort auch seinen 30-Tage-Test, sammelte erste Siege in Springpferdeprüfungen und qualifizierte sich für das Bundeschampionat. Unter seinem Züchter Lutz Gripshöver kamen erste S-Erfolge hinzu, bevor Balous Diamond in die USA wechselte.
Aus ganz wenigen Bedeckunngen setzten sich seine ersten Nachkommen glänzend in Szene. Ballerina NRW gewann mit Marie Ligges in Valkenswaard/NL 2023 die WBFSH Team Wertung der 8j Pferde für Westfalen und ist international in 1,50 Meter-Springen erfolgreich. Baristo/Giacomo Fleischer, Bernada/Dennis Veiser, Bourani/Faye Potter/GBR sowie Baloundra und Binyama/beide Christian Eiling gehen international. Jimmy nahm mit Siri Swärd/SWE an der Springpferde-WM in Lanaken/BEL teil
Mehr über Balous Diamond
Vater ist der ebenfalls bei uns stationierte Balous Bellini, der aus dem Holsteiner Leistungsstamm 4025 der Olympiasiegerin Classic Touch/Ludger Beerbaum stammt. Er startete seine Karriere mit einer Rekordbewertung von 9,54 bei seinem 30-Tage-Test in München-Riem. Es schlossen sich Serienseige in Springpferdeprüfungen inklusive der Qualifikation für das Bundeschampionat an. Siebenjährig platzierte er sich unter Lutz Gripshöver in der internationalen Youngster-Tour und später bis 1,45 Meter-Springen.
14 seiner Söhne wurden gekört, darunter der bei uns im Deckeinsatz stehende Westfalen-Springsieger und bis 1,55 Meter-Springen erfolgreiche Bellini Royal, der in 1,60 Meter-Springen erfolgreiche Blockbuster/Marco Kutscher und der ZfdP-Siegerhengst und international platzierte Balounito. Aus seinen sporterfolgreichen Nachkommen ragt der Weltcup-Finalist Babalou HD/Abdulrahman Alrajhi/KSA heraus.
Balous Diamonds Vollschwester Bella Rose ist dreifache Hengstmutter. Sie brachte Balous Diamonds Boxennachbarn bei uns, den platzierten Bundeschampionatsfinalisten und Bronzegewinner des Westfalen-Championats, Cornet Royal (v. Cornet Obolensky)/Marie Ligges, und die beiden ebenfalls gekörten Diamant de Casall-Söhne, von denen einer erster Reservesieger der Westfälischen Hauptkörung 2023 war.
Die Mutter Prinses platzierte sich unter ihrem Sportnamen Powergirl in M2*-Springen.
Sie brachte noch das 1,60 Meter-Springpferd Ferrari (v. Furioso II)/Steve Guerdat/SUI sowie die Springpferde Baroness (v. Balous Bellini; 1,50 m-Spr.)/Luis Fernando Larrazabal/VEN und Conte Ferrari (v. Contello; 1,45m-Spr.)/Tobia Lorusso/ITA. Die Tochter Chiara (v. Contello) wurde Mutter der gekörten Hengste Grand Tourismo (v. George Z; 1,35 m-Spr.) und Balous Bonito (v. Balous Bellini). Die Tochter Taggi (v. Frisbee Kerellec) brachte die Top-Springpferde Balzac (v. Oklund; 1,60 m-Spr.)/Anthony Condon/IRL und Fergus (v. Vleut; 1,45 m-Spr.)/Charlotte Flack/GBR.
Aus dem Stutenstamm kommen noch die gekörten Hengste Barack Z (v. Balounito), Brunetti Z (v. Balous Bellini; 1,40 m-Spr.), Danaro (v. Danone I; S-Dr.), Rodrigo (v. Relius), Amaretto’s Dream (v. Almox Prints J; 1,50 m-Spr.)/Lutz Gripshöver und zahlreiche Sportpferde, wie die Grand Prix-Dressurpferde Dallmayer Prodomo (v. Dimension)/Patrik Kittel/SWE und DSP Dun Dee (v. Dimaggio).
