

Congress

Über Congress
Mit Congress können wir unseren Züchtern einen der vielversprechendsten Söhne des Cornet Obolensky überhaupt anbieten, dessen Mutterstamm der Rudilore vor Leistungspotenzial nur so strotzt.
Gleich in den ersten Saison mit Marie im Juniorenlager verbuchte das Paar Erfolge bis S3*-Springen, so gewannen sie 2015 bei der Westfälischen Meisterschaft das Finale und damit die Bronzemedaille und waren u.a. hochplatziert beim Preis der Besten in Warendorf, in den Nationen- und Großen Preisen von Bonheiden/BEL, Opglabeek/BEL und Hagen aTW und sind in den Bundeskader berufen worden.
Congress wurde 2008 in Münster-Handorf gekört und zunächst in den Bestand des NRW Landgestüts in Warendorf eingereiht. 2009 absolvierte er seine HLP in Warendorf, wobei er für seine Springanlage die 9,5 erhielt. 2010 platzierte er sich in Springpferdeprüfungen. Von 2010 bis 2014 lebte er auf Gestüt Zhaskov/UKR.
Weiteres über Congress
Die Nachkommen von Congress überzeugen mit ihrer Sportlichkeit und ihrer Einstellung und sind bereits international bis S***** erfolgreich. So war z.B. seine Tochter Concordess mit Phillip Schulze Topphoff 2019 Einzel Europameister bei den Jungen Reitern in Zuidwolde/NED und 2021 hochplatziert im GP von Aachen, sowie Sieger der Weltcup Qualifikation in La Coruna/ESP. Die Nachkommen Lebensgewinnsumme beträgt 420.245,-€. Ein Sohn wurde bisher gekört.
Die Mutter St.Pr./El.St. Grannuscka, Vollschwester zum gekörten und unter Franke Sloothaak international erfolgreichen Gio Granno, brachte vier gekörte Söhne. Aus der Anpaarung mit Contender stammt der 1. Oldenburger Reservesieger Conterno Grande, unter Marco Kutscher bzw. Philipp Weishaupt siegreich in den Großen Preisen von Nörten-Hardenberg, Bremen und Mechelen/BEL. Mit Cordalmé Z brachte Grannuschka den Prämienhengst Couleur Rubin, der mit Ludger Beerbaum u.a. im Championat von Basel/SUI und im Nationenpreis von La Baule/FRA siegte. Couleur Rubins jüngerer Vollbruder Couleur Rouge avancierte 2004 zum Ih-Prämienhengst der Oldenburger Körung in Vechta und wurde 2006 Oldenburger Landechampion der vierjährigen Springpferde.
